Gut zu wissen - ein paar Hinweise zum Umgang und zur richtigen Pflege
Allgemeine Informationen: Das für unsere Taschen verwendete Leder ist rein pflanzlich gegerbt und komplett frei von Chemikalien oder Kunststoffen. Die Oberfläche des Leders ist naturbelassen und wurde nicht zusätzlich künstlich beschichtet. Dadurch ist das Leder atmungsaktiver. Bedenke bitte, dass Leder ein Naturprodukt ist. Daher sind kleine Unvollkommenheiten, wie Narben oder Adern vollkommen normal und werden belassen. Zwar versuche ich beim Zuschnitt diese zu umgehen oder zu verstecken, aber keinesfalls landet deswegen ein gutes Stück Leder im Müll.
Pflege & Reinigung: Ich rate von der Verwendung von Wachsen und herkömmlichen Lederpflegemitteln ab, da diese verhindern, dass das Leder atmen kann und der Entwicklung einer natürliche Patina entgegenwirkt. Reibe das Leder niemals mit scheuernden Materialien wie Papiertüchern o.Ä. Verwende stattdessen ein weiches, feuchtes Tuch, um die Tasche von Staub, Regentropfen oder anderen Flüssigkeiten zu reinigen. Leder sollte ebenfalls nicht mit Hitze getrocknet werden, wie etwa mit dem Föhn oder auf der Heizung. Sollte deine Tasche nass geworden sein, kannst du sie etwas ausstopfen und bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Verfärbungen: Bitte beachte, dass das Abfärben von Kleidungsstücken auf das Leder und umgekehrt vorkommen kann. Dunklere Kleidungsstücke wie z.B. dunkle Denim-Jeansjacken können zu Flecken auf hellen Ledertaschen führen. Ebenso können dunkle Ledertaschen zu Flecken auf helleren Kleidungsstücken führen. Bei Fleckenbildung gibt es spezielle Reinigungsprodukte, die ich bei Bedarf empfehlen kann.
Sollten noch Fragen offen sein, so melde dich doch gerne bei uns.
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.